Heftpräsentation Blattlinie: 100 Jahre Russische Revolution
Mit der BLATTLINIE, dem neuen Theorie- und Debattenmagazin der Jungen Grünen, werden Debatten über die politischen Fragen unserer Zeit angestoßen. Die 1. Ausgabe hat den Themenschwerpunkt 100 Jahre Russische Revolution. Beleuchtet wird die Bedeutung von Utopie für Politik, damals wie heute.
Die Podiumsdiskussion wird thematisch an die Ausgabe anschließen. Es stehen folgende Fragen im Fokus: Politik wirkt heute oft sehr technisch oder als ewiger Abwehrkampf. Wohin sind die großen Utopien früherer sozialer Bewegungen verschwunden? Was waren das für politische Erzählungen, und wie utopisch waren sie? Welche Utopie brauchen die Grünen, welche politischen Erzählung braucht eine linke Kraft?
Das und mehr wollen wir mit Jutta Ditfurth, Publizistin und Politikerin bei ÖkoLinX in Frankfurt am Main, Silvia Nossek, der grünen Bezirksvorsteherin in Wien Währing, und Tamara Ehs, Politikwissenschafterin und Mosaik-Autorin, diskutieren. Moderieren wird Sarah Pansy von der BLATTLINIE-Redaktion.
Davor wollen wir das Projekt BLATTLINIE und die erste Ausgabe vorstellen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wollen wir bei einem feierlichen Buffet und tanzbarer Musik auf das Jubiläum des Russischen Revolutionsjahres anstoßen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Jungen Grünen Wien statt.
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...