Hinter den Kulissen: Gespräch zur Bildungspolitik
„Bildung“ ist ein zentrales Thema und Anliegen grüner Politik. Grüne fordern mit Nachdruck und seit langem ein fundamentales Umdenken im Bereich der österreichischen Bildungspolitik.Grüne Bildungspolitik versteht Bildung als Investition in die Zukunft, aber viel mehr noch als Mittel der persönlichen Entfaltung. Grüne Bildungspolitik will Bildung modernisieren. Grüne Bildungspolitik will, dass kein Kind zurückgelassen wird. Grüne treten für den freien Zugang zur Bildung für alle ein.„Grüne Schule“ heißt individuelle Förderung von Begabungen von Beginn an. Wie und von wem wird Bildungspolitik in Österreich real gemacht? Wo liegen die aktuellen Probleme und Herausforderungen in unserem Bildungssystem? Was ist von aktuellen Reformvorschlägen zuhalten, wo liegen die Bruchlinien zwischen den politischen Akteuren und welche zukunftsweisenden Ideen werden innerhalb der Grünen und der Wissenschaft diskutiert?
Momo Kreutz (Stv. Bezirksvorsteherin in Alsergrund, Alternativpädagogin und Geschäftsführerin von Netzwerk Freier Schulen - Bundesdachverband für selbstbestimmtes Lernen) und David Ellensohn (Grüner Bildungssprecher in Wien und Klubobmann) möchten vor Beginn der Sommerferien einen Blick hinter die Kulissen der Bildungspolitik werfen. Die grünen Politiker/innen geben einen Einblick in die bildungspolitische Praxis und skizzieren eine grüne Vision von Bildung. In der anschließenden Diskussion und im persönlichen Dialog wird es genügend Raum und Gelegenheit für Gespräche und Austausch geben.
Freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln der Landesförderung finanziert!
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?