How to do „Miro“? Online-Zusammenarbeit leicht gemacht
Miro unterstützt gemeinsame Denk- und Entscheidungsprozesse durch eine Reihe an Online-Tools zur Visualisierung – vom einfachen Befüllen einer Pinwand bis zu komplexen Mindmaps. Auf Unterlagen und Dokumente kann direkt über das Tool zugegriffen werden. So kann die Zusammenarbeit und Planung von Aktionen von Aktivist*innen und Bezirksrät*innen über das persönliche Treffen hinaus erweitert und bereichert werden.
Astrid Roth, Maga, MBA
Arbeitspsychologin, Teamentwicklerin, Coachin, Unternehmensberaterin, Erlebnispädagogin, Personalentwicklerin, Sozialmanagerin, Erwachsenenbildnerin u.a. langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Teams und Gruppen - in Echtzeit und online. Sie ist Expertin für den digitalen Lernraum und Mitbegründerin von „Train the virtual trainer*in“. Politisch engagiert sie sich als Obmann-Stellvertreterin für die Grüne Wirtschaft in der Fachgruppe UBIT in Wien und im Fachverband UBIT.
kostenlose Teilnahme – Anmeldung: anmeldung(at)gbw.at
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019