How to Sozial- bzw. Sicherheitskommission?
Zielgruppe: Der Workshop ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Grüne Bezirksrät:innen ausgerichtet
Welche Möglichkeiten und Handlungsspielräume bietet die Sozial- bzw. Sicherheitskommission?
Worauf muss ich als Grüne Bezirksrätin besonders achten?
Diese und andere Fragen beantwortet Cordula Höbart mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen aus der Sozialkommission Liesing und als Referentin im Rathausklub.
Anmeldung
Registriere dich bitte hier!
Nach erfolgreicher Registrierung wird eine Bestätigungs-E-Mail mit den erforderlichen Informationen verschickt. Bitte diese Mail mit Zugangsdaten aufbewahren!
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
- How to Verkehrskommission? 24.02.2022
- How to Finanzausschuss? 03.03.2022
- How to Kulturkommission? 11.03.2022
- How to Umweltausschuss? 17.03.2022
- How to Bauausschuss? 07.04.2022
- How to Bezirksentwicklungskommission? 26.04.2022
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?