IGS und GBW Wien
Unter dem Titel „Wir war‘n jung – die Welt war offen!?“ liegt seit Sommer 2013 eine CD mit Liedern der FÖJ vor.
„Natürlich ist uns klar, dass es eigenartig wirkt, wenn Menschen im Altern von 60 plus Lieder einer Jugendbewegung der 6 – 20-jährigen singen“, steht im Begleitheft. Wir lassen uns von Piet Grusch die Lieder und deren politischen Hintergrund erklären und werden lauthals singen
Mit Piet Grusch (Grüner Aktivist)
Die Grünen Senior_innen Wien (IGS) und die Grüne Bildungswerkstatt Wien bieten im Jahre 2014 wiederum allen Interessierten die untenstehenden Veranstaltungen zu politischer Bildung an. Zu den Diskussionen sind stets Fachleute und grüne Politiker_innen eingeladen.
Anmeldung: susanna.kragora@chello.at
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
21.03.2023 - 18:00Wer zahlt? Wer bestimmt?
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?