GBW Wien
Eintritt frei
GBW Wien
Eintritt frei
In der Nacht auf den 9. September 2020 geht das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Flammen auf. Mitten in den dramatischen Ereignissen vor und nach dem Brand entwickelt sich eine Freundschaft zwischen einem Geflüchteten aus Afghanistan und einer ehrenamtlichen Helferin aus Österreich.
IN MEMORIAM ist ein eindringliches Zeitzeugnis eines europäischen politischen Versagens und eines menschlichen Dramas, ohne dabei jedoch gängige Narrative oder Imperative zu bedienen.
Dokumentarfilm, 63:30 Minuten
Regie: Elisabeth Pointner, Martin Lintner
Ewa Ernst-Dziedzic: Abgeordnete zum Nationalrat und Sprecherin für Außenpolitik, Migration, Menschenrechte und LGBTI (leider erkrankt)
Elisabeth Pointner: Filmemacherin, Volontärin im ehemaligen Flüchtlingscamp PIKPA
Doro Blancke: Menschenrechtsaktivistin
Ariane Umathum: Verein Region Neusiedlersee hilft, Projekt VIELSTIMMIG
Mohammad Hussein: freies Radio auf Lesbos (Radio Helsinki, freies Radio Graz)
Moderation: Elisabeth Kittl, Obfrau Grüne Bildungswerkstatt Wien
Anmeldung unter:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0tdeCrpz8iG9c6s1KBNiGKLELC-UXoLRq_
(zoom wird als Anmeldetool verwendet, die Veranstaltung findet live im Schikaneder statt)
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019