23.11.2018 14:00 - 19:00 h
24.11.2018 09:30 - 17:00 h
23.11.2018 14:00 - 19:00 h
24.11.2018 09:30 - 17:00 h
Der Lehrgang besteht aus zwei Modulen zu jeweils 1 ½ Tagen. Die Teilnahme an beiden Modulen wird empfohlen. Der Lehrgang steht allen Interessierten offen.
Modul 1:
23. November 2018, 14:00 bis 19:00 Uhr + 24. November 2018, 9:30 bis 17:00 Uhr
Modul 2:
18. Jänner 2019, 14:00 bis 19:00 Uhr + 19. Jänner 2019, 9:30 bis 17:00 Uhr
Der Lehrgang spannt in zwei Modulen (November 2018, Jänner 2019) einen großen Bogen über die Bereiche Migration, Flucht und Asyl hin zu Integration und interkultureller Zusammenarbeit. Neben der Wissensvermittlung (rechtlicher Rahmen) geht es um den Erfahrungsaustausch untereinander, den Austausch mit relevanten Einrichtungen und NGOs und das Kennenlernen von bezirkspolitischen Initiativen und Projekten. Im zweiten Teil des Lehrgangs werden Grüne Zugänge zu und Positionen in der Integrationspolitik diskutiert und die eigenen Standpunkte und Haltungen reflektiert.
Abschließend werden Ansätze der interkulturellen Arbeit erprobt, um als Werkzeuge die eigene politische Praxis zu erweitern. Dazu wird es fachspezifischen Input von externen ReferentInnen geben sowie Raum für Diskussionen und den Austausch in Kleingruppen.
Jana_Lou Herbst arbeitet seit mehreren Jahren im Bereich der politischen, macht-kritischen Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit u.a. zu Rassismuskritik, Sexismus, Queer_Feminismus und Diversität.
Nina Khan ist Trainerin für machtkritische und diskriminierungssensible Bildungsarbeit. Sie arbeitet u.a. zu den Themen Diskriminierung, Rassismuskritik und Empowerment, koloniale Kontinuitäten, Intersektionalität und kritische Perspektiven auf Entwicklungszusammenarbeit.
Verbindliche Anmeldung bitte bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info.wien(at)gbw.at. (Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.)
Alle TeilnehmerInnen des Lehrgangs erhalten eine Teilnahmebestätigung.
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019