Jahrhundertchance Zweierlinie. Studienpräsentation
Die aktuellen U-Bahn-Bauarbeiten wurden von uns zum Anlass genommen, die Zweierlinie, eine der bekanntesten Straßenzüge Wiens, von renommierten Verkehrs- und Stadtplaner:innen völlig neu denken zu lassen. Aus einer kahlen und bis zu sieben PKW-Spuren breiten Autopiste könnte ein Prachtboulevard mit viel Platz und großzügigen Baumalleen werden. Wie das geht, erklären die Studienautor:innen an diesem Abend. Bei der Studie handelt es sich um eine Kooperation von Grüner Bildungswerkstatt Wien und dem Grünen Klub im Rathaus.
Mit Stadtrat Peter Kraus am Podium:
- Harald Frey, Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien
- Gisa Ruland, Landschaftsarchitektin, freiraum.or.at
- Halbartschlager, Stadtplaner, bauchplan.at
Moderation: Elisabeth Kittl, Grüne Bildungswerkstatt
Einleitende Worte: Martin Fabisch, Bezirksvorsteher der Josefstadt
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer exklusiven Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO2“.
Anmeldung
Bitte via Grün Aktiv App!
Die Veranstlatung ist eine Kooperation der Grünen Wien, des Grünen Klubs im Rathaus und der GBW Wien.
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019