GBW Wien, GAJ Wien, Junge Grüne Ottakring
Frei
GBW Wien, GAJ Wien, Junge Grüne Ottakring
Frei
Im Mittelpunkt des Seminars soll die Frage stehen, wie das österreichische und europäische Asylsystem funktioniert und wie es sich in den letzten Jahren verändert hat. Des Weiteren wird behandelt, was es mit der „europäischen Abschottungspolitik“ und der „Festung Europa“ auf sich hat und welche Gesetze das europäische Asylsystem stützen. Das Seminar soll dabei helfen, das österreichische und europäische Asylsystem zu verstehen und zu durchschauen, und zu einer weiterführenden Auseinandersetzung mit dem Thema anregen.
Der Workshop wird von Michel Genner(Asyl in Not) gehalten.
Anmelden bei: sebastian.vetter@junge-gruene.at
Für Essen & Trinken wird gesorgt!
Der Workshop findet im Rahmen einer Kooperation zwischen der Grünalternative Jugend Wien, den Junge Grüne Ottakring & Neubau und der Grüne Bildungswerkstatt Wien statt.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?