GBW
Kaufen und die Welt retten? - Grüne Kosmetik und die Grenzen des Konsums
Nachhaltigkeit ist das große Zauberwort unserer Zeit. Nachhaltig Einkaufen, Reisen oder Wohnen – all das scheint möglich. Doch können wir mit Bioprodukten, Ökostrom und CO2-Kompension die Welt retten? Oder zumindestens besser machen? Ein Beispiel für den Ökotrend bietet die Kosmetikbranche – Shampoo, Seife, Cremes sind auch immer leichter als Naturkosmetik zu finden. In dem Workshop wollen wir uns kritisch mit nachhaltigen Konsum auseinandersetzen – als Ausgangspunkt dient die Kosmetikindustrie. Aber es bleibt nicht nur theoretisch, sondern wir lernen zudem hochwertige Rezepte für Salbe und Zahnpasta kennen aus ganz einfachen Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind.
Der Workshop findet als “Abschlussarbeit” im Rahmen der TrainerInnenausbildung (TTT) der Grünen Bildungswerkstatt statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: info(at)kosmetikkueche.at
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?