GBW Minderheiten
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter www.schikaneder.at wird gebeten.
Nach der Veranstaltung gilt jede Zählkarte als Getränkebon an der Bar des Schikaneder.
GBW Minderheiten
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter www.schikaneder.at wird gebeten.
Nach der Veranstaltung gilt jede Zählkarte als Getränkebon an der Bar des Schikaneder.
GER/KOS / 2011 / Doku / 69min / OmU
Am 14. April 2010 wurde das Rückübernahmeabkommen zwischen Deutschland und Kosovo unterzeichnet. Seitdem finden zunehmend Abschiebungen von aus dem Kosovo stammenden Roma statt. In den Flugzeugen sitzen Menschen, die meistens seit über zehn Jahren in Deutschland leben und nun im Kosovo ihre Heimat finden sollen. Wie gelingt es jemandem, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, sich in einem fremden Land zu Hause zu fühlen, ohne dass er die Sprache beherrscht, ohne die Möglichkeit, die Straße in Ruhe und Sicherheit zu betreten?
GER / 2010 / Doku / 55min / OmU
„Sie sind schmutzig. Sie klauen. Sie sind ungebildet.“ Das sind die drei häufigsten Formulierungen, die mit den Roma in Bulgarien in Verbindung gesetzt werden. Viele der Bulgaren fühlen sich bedroht und ungerecht behandelt. Ihre Abneigung gegenüber den Roma wird verstärkt durch ein zunehmend wachsendes Nationalgefühl und den Stolz, ein ethnischer Bulgare zu sein. Bulgarische Nationalisten, Vertreter der Roma, Politiker, Schüler, Rentner teilen ihre Betrachtungen und Erfahrungen vor der Kamera mit. Manche fühlen sich bedroht und ausgenutzt, andere – diskriminiert und unterdrückt. Eins verbindet die beiden Pole – sie fühlen sich als Opfer in ihrem Heimatland – Bulgarien.
Nach den Filmen: Ethnophobie & Ausgrenzung
(Publikums)gespräch mit Eliza Petkova und Alev Korun (Menschenrechtssprecherin, die Grünen)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019