GBW Wien und Grüne Landstraße
Klimagrätzl: Mobilität im Grätzl.
Lebenswandel statt Klimawandel: so gelingt Mobilität im Grätzl
Diese Veranstaltung bringt Bewegung in festgefahrene Diskurse. Statt Feinstaub und Individualverkehr wollen wir Platz schaffen für grüne und kühle Oasen - auch in der Stadt. Deswegen präsentieren wir Wissenswertes zum Thema Mobilität, alternative Lösungen und anregende Beispiele - um zu zeigen, wie Mobilität auch ohne exzessiven CO2-Ausstoß gelingen kann.
Klimapolitik geht uns alle an, weswegen Handlungsmöglichkeiten auch auf regionaler Ebene bestmöglich genutzt werden sollen. Damit wir grüne und bunte Zonen der Begegnung gemeinsam gestalten, die mehr Raum für Mensch und Natur bieten. Um Straßen als Begegnungsräume zu konzipieren. Denn nur mit klimafitten Bezirken wird Wien lebenswert (bleiben).
Expertengespräch mit Ulrich Leth (TU Wien) & anschließende Diskussion.
Moderation: Eva Lachkovics, ehem. Stv. Bezirksvorsteherin Wien Landstraße
Willkommen sind alle, die sich für grüne, lebenswerte Grätzl interessieren!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Grünen Landstraße statt.
kostenfreie Teilnahme, begrenzte Plätze
Anmeldung: anmeldung@bessermitgruen.at
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019