GBWW und Grüne Frauen Wien
Konfliktmanagement_ABGESAGT!
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich speziell an Grüne Bezirksrätinnen und -aktivistinnen.
Konfliktmanagement – Umgehen mit Unterschieden
Wie entstehen Konflikte? Wie können wir mit sexistisch konnotierten Konflikten umgehen, um jene Probleme zu verhindern, die durch Konfliktvermeidung oder Ignorieren entstehen?
Konflikte sind Herausforderungen, die für die Entwicklung von Personen und
Organisationen wichtig sind, weil sie uns neue Perspektiven ermöglichen und Ziele
Interessen, Bedürfnisse und Beziehungen sichtbar machen. In diesem Workshop
wollen wir versuchen, möglichen stärkenden Aspekten auf die Spur zu kommen.
Ziele
· Erweiterung der eigenen Konfliktkompetenz
· unterschiedliche Möglichkeiten der Konfliktlösung kennenlernen
· Mut zum Ansprechen entwickeln
Methoden
Kurze theoretische Inputs, systemische, gruppendynamische und
handlungsorientiere Methoden, Austausch und Reflexion
Trainer:in
Fanny Müller-Uri: Organisations- und Unternehmensberaterin, Supervisorin, Coach, Konfliktberaterin. Schwerpunkte: Gender Mainstreaming & Diversity Management.
/https://www.praxis-dichterhof.at
Anmeldung
Kostenlose Teilnahme – verbindliche Anmeldung bitte an: eva.lachkovics(at)gruene.at
Eine Kooperation der Grünen Frauen Wien und der GBWW
-
23.05.2022 - 17:00Stadtbäume 3: Bäume auf der Baustelle
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
25.05.2022 - 09:00Diversity-Talks #1: Was ist Diversität?
Schlaglichter aus der Praxis im Kulturbetrieb – Beispiele, Herausforderungen und Visionen
-
26.05.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge: Hietzing kolonial. Deconstructing white Innocence
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam?
-
30.05.2022 - 17:00Stadtbäume 4: Die richtigen Baumstandorte
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
07.06.2022 - 11:00An der Gürtellinie: Aufstellung der Schautafeln
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir zeigen Verkehrsberuhigung.
-
11.06.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
14.06.2022 - 19:00An der Gürtellinie: Diskussion der Studie zur Verkehrsberuhigung Margaretengürtel
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir...
-
15.06.2022 - 17:00Feedback geben und nehmen
Gute Kommunikation schafft Beziehungen ohne Missverständnisse. Gute Beziehungen schaffen Motivation und...
-
20.06.2022 - 17:00Stadtbäume 5: Planung und Pflanztechnik
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
21.06.2022 - 19:30EUpdate! „Europe’s [Wo]Man on the Moon Moment“
Feministische Kritik am Green Deal
-
27.06.2022 - 17:00Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...