IGS Wien, GBW Wien
Kostenloser Eintritt
IGS Wien, GBW Wien
Kostenloser Eintritt
Ist Social Media generationenfreundlich? Wie können Jugend und Alter in Social Media einander begegnen und wer will dort eigentlich was? Oder was nicht?...
Laut Wikipedia unterstützen „Soziale Medien“ die Demokratisierung von Wissen und Informationen. Die BenutzerInnen entwickeln sich demnach von KonsumentInnen zu ProduzentInnen, weil ein verringertes oder gar kein Gefälle zwischen Sender und Rezipienten (Sender-Empfänger-Modell) mehr gegeben ist. Als Kommunikationsmittel werden dabei Text, Bild, Audio oder Video verwendet. (Wikipedia)
Mit Birgit Meinhard-Schiebel, Sprecherin der Grünen SeniorInnen Wien und Julian Schmid, grüner Nationalratsabgeordneter und Jugendsprecher
Eine Veranstaltung im Rahmen der Bildungsreihe 2015 der Grünen SeniorInnen Wien und der Grünen Bildungswerkstatt Wien
Um Anmeldung wird gebeten: bei Susanna Kragora (susanna.kragora@chello.at)
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?