Macht. Klimaprotest. Schule?
Bildungsinstitutionen haben eine Schlüsselrolle, wenn es um Klimapolitik geht. Um eine klimaschonende Lebensweise sowie ökologisch nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik zu realisieren, ist es wesentlich, die globale Bedeutung und Folgen der Klimaerwärmung zu verstehen. Lehrer:innen helfen dabei, komplexe Sachverhalte zu vermitteln.
Wie Pädagog/innen die Brisanz der derzeitigen ökologischen Krise und deren Risiken einschätzen, ob sie Klimaschutzaktivitäten im Unterrricht oder im Rahmen von Demonstrationen unterstützen, wurde in einer empirischen Befragung (N= 460) untersucht.
Folgen Lehrende den Erkenntnissen der Klimawissenschaften und ihren Risikoanalysen?
Was halten sie von Klimaschutzdemonstrationen?
Wird Umweltschutz im schulischen Alltag umgesetzt?
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse der von Andreas Weber (Universität Wien) geleiteten Erhebung präsentiert und – auch hinsichtlich ihrer bildungspolitischen Implikationen – zur Diskussion gestellt. Im Rahmen von Kleingruppen können zudem ausgewählte Fragen und Problemlagen vertieft werden
Kostenlose Teilnahme – begrenzte Plätze
Bitte um Anmeldung via Zoom (Anmeldetool, KEINE online-Veranstaltung oder Übertragung!): hier
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYqdeytqDgpEtEBAI0jw-evb8YP-azxbrn6
Die Präsenzveranstaltung findet in der GBW Wien statt: Margaretenstraße 120, 1-3/EG, 1050 Wien
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019