Macht. Klimaprotest. Schule?
Bildungsinstitutionen haben eine Schlüsselrolle, wenn es um Klimapolitik geht. Um eine klimaschonende Lebensweise sowie ökologisch nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik zu realisieren, ist es wesentlich, die globale Bedeutung und Folgen der Klimaerwärmung zu verstehen. Lehrer:innen helfen dabei, komplexe Sachverhalte zu vermitteln.
Wie Pädagog/innen die Brisanz der derzeitigen ökologischen Krise und deren Risiken einschätzen, ob sie Klimaschutzaktivitäten im Unterrricht oder im Rahmen von Demonstrationen unterstützen, wurde in einer empirischen Befragung (N= 460) untersucht.
Folgen Lehrende den Erkenntnissen der Klimawissenschaften und ihren Risikoanalysen?
Was halten sie von Klimaschutzdemonstrationen?
Wird Umweltschutz im schulischen Alltag umgesetzt?
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse der von Andreas Weber (Universität Wien) geleiteten Erhebung präsentiert und – auch hinsichtlich ihrer bildungspolitischen Implikationen – zur Diskussion gestellt. Im Rahmen von Kleingruppen können zudem ausgewählte Fragen und Problemlagen vertieft werden
Kostenlose Teilnahme – begrenzte Plätze
Bitte um Anmeldung via Zoom (Anmeldetool, KEINE online-Veranstaltung oder Übertragung!): hier
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYqdeytqDgpEtEBAI0jw-evb8YP-azxbrn6
Die Präsenzveranstaltung findet in der GBW Wien statt: Margaretenstraße 120, 1-3/EG, 1050 Wien
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?