Markus Reiter im Gespräch
Wien wächst und immer mehr Menschen sind auf Wohnungssuche. Doch während die Mieten rasant steigen, bleiben die Löhne niedrig. Armut trotz Arbeit ist keine Seltenheit mehr. Die Folge: Für viele ist Wohnen nicht mehr leistbar. Wohnungslosigkeit wird zu einem brennenden Problem. Welche Maßnahmen braucht es in der aktuellen neuen Gründerzeit, um eine neue Wohnungsnot zu vermeiden? Wie kann trotz des starken Zuzugs nach Wien Segregation verhindert und leistbares Wohnen für alle sichergestellt werden? Wie sollte moderne Sozialpolitik aussehen, die Empowerment vor Bevormundung stellt – und was genau bedeutet „Housing First“, das derzeit in aller Munde ist?
Markus Reiter ist Geschäftsführer der Wiener Hilfsorganisation neunerhaus, die mit drei Wohnhäusern, mobiler Betreuung in der eigenen Wohnung und vielseitigen medizinischen Angeboten jährlich nachhaltige Hilfe für etwa 4.000 wohnungslose Menschen leistet.
Im Gespräch ist eine Diskussionsreihe der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen in Währing, Ottakring, Hernals und Döbling. Andreas Novy, Obmann der Grünen Bildungswerkstatt und Professor an der Wirtschaftsuniversität, diskutiert mit VordenkerInnen aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wichtige Zukunftsfragen. „Im Gespräch“ schafft Raum für den Dialog mit dem Publikum, entwirft Visionen für die Stadt der Zukunft, stellt Beispiele gelungenen Miteinanders vor und diskutiert die aktuelle politische Lage.
Kontakt und Information: waehring(at)gruene.at
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019