Medeas Töchter* – Theaterabend
Wir laden dich am 22.02.2022 um 18:00 Uhr zur energiegeladenen und aufrüttelnden Uraufführung von Medeas Töchter* im Dschungel Wien ein.
„Denn was keine:r mehr wissen will und worüber keine:r spricht: Wer sind eigentlich die Nachfahren und vor allem die kulturellen Erben von Medea? Das sind wir!“
Allzu oft wurden sie nicht gehört und gesehen. Doch plötzlich. Ganz plötzlich gelten sie für die Gesellschaft als systemrelevant: die Krankenschwestern, Kassiererinnen, Frisörinnen, Reinigungskräfte und Schauspielerinnen, die uns durch Krisenzeiten so verlässlich begleiten. Sie befreien sich von den zugeschriebenen Funktionen und treten als Töchter* Medeas kompromisslos und fordernd an die Öffentlichkeit. Wir laden dich zu dieser Uraufführung ins Dschungel-Wien ein. Dort wird sichtbar, spürbar, erlebbar, dass sich Medea weder unterwerfen noch kolonisieren ließ, und ihre Töchter tragen diesen unbeugsamen Willen weiter: „Wir, Medeas Töchter*, haben besondere Fähigkeiten und lassen uns nicht auf ein Geschlecht und eine Herkunft festlegen; wir sind alles das, was sich nicht in die herrschende Ordnung pressen lässt!“
Es geht um Diversity in der Kultur: junge Frauen*, deren Sichtbarkeit und Einflussnahme auf die Gesellschaft aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder politischen Ansichten in den Hintergrund gedrängt werden, bewusst in den Fokus zu rücken.
Beginn: 18:00 Uhr anschließend Podiumsdiskussion mit Regisseurin und Theaterprinzipalin Corinne Eckenstein zum Thema Diversität.
Ticketreservierung: tickets@dschungelwien.at mit Codewort: „Grüne Bildungswerkstatt Wien“
Eintritt ist frei!
Assistenz: Katharina Fischer
Text: Tunay Önder, Elif Bilici, Cecilia Kukua, Lilie Lin, Ines Miro, Ivana Nikolic
Systemrelevante Performerinnen*: Elif Bilici, Cecilia Kukua, Yarina Gurtner, Ines Miro und Ivana Nikolic
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019