Mehr als Wohnen
Wien wächst, wir schaffen Wohnraum. Das ist das Credo der Wiener Stadtregierung. Doch wie kommen wir vom Wohnraum zum Lebensraum, zu einem lebenswerten Umfeld.
Gemeinsam mit dem Architekturpublizisten und Raumplaner Reinhard Seiß und der Architektin und Stadtplanerin Silja Tillner werden wir erörtern, wie wir guten Lebensräume in Wien schaffen können.
Schon vorher bitten wir um Photos von Stadträumen, Lebensräumen. Egal, ob diese Räume schön und lebenswert oder öde und abschreckend sind. Die Photos werden bei der Veranstaltung ausgestellt und wir sprechen über das, was wir sehen. Also: Machen wir uns ein Bild von unseren Lebensräumen.
Einsendungen bitte ab sofort per E-Mail an info.wien(at)gbw.at in vernünftiger Auflösung (300dpi) vorzugsweise als jpegs (und mit Ortsangabe, damit wir die Bilder besser zuordnen können).
Freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?