- Europa
- Frieden & Sicherheit
- Gesundheit
- Demokratie
- Bildung
- Menschenrechte
- Mobilität
- Wirtschaft
- Sozial & Gerecht
Mehr Europa. Weniger Jobs?
Steigende Arbeitslosenzahlen, "working poor" und unsichere Auswirkungen von Digitalisierung – Arbeitsmarkt-und Beschäftigungspolitik werden "hot topics" in den nächsten Jahren. In diesem Workshop steht das Zusammenspiel zwischen europäischer und nationaler Arbeitsmarktpolitik im Mittelpunkt. Monika Vana wird von europäischen Maßnahmen und Prozessen berichten, Markus Koza Perspektiven auf die österreichische Arbeitsmarktpolitik einbringen und gemeinsam Eckpunkte für eine zukunftsfähige progressive Arbeitsmarktpolitik diskutieren.
Monika Vana ist Grüne Abgeordnete zum Europaparlament. Sie beschäftigt sich mit Arbeit und Soziales, Frauen, Regionen und Budgetpolitik.
Markus Koza ist Mitglied des ÖGB-Bundesvorstands für die Alternativen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG) und Bezirksrat in Wieden.
Kostenlose Teilnahme – Die Anmeldung ist bis 18.1. per E-Mail an info.wien(at)gbw.at möglich (begrenzte Teilnehmer/innen-Anzahl).
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...