Meldeattackeee!!!
-> Du willst etwas Konkretes gegen den "rechten Infowar" tun?
-> Du hast genug von der Flut an organisierten Trollen und rechtsextremer Propaganda?
-> Du willst den rechten Hasspostern nicht das Internet und die sozialen Medien überlassen?
Viele von uns haben das Gefühl, gegenüber der rechten Hetze und Propaganda im Netz ohnmächtig zu sein oder wir wissen nicht, was wir konkret dagegen tun können. Dabei gibt es viele Mögichkeiten, aktiv zu werden!
Dafür brauchst du nur ein paar Stunden Zeit pro Woche, ein Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer - und ein wenig Hintergrundwissen.
In den Workshops gibt es Infos von Profis zu
✅ Frames & Fakes der rechten Agenda und
✅ konkrete Anleitungen aus der Praxis.
-> Fakenews erkennen, melden und entfernen lassen
-> Fakeprofile als Fälschungen melden
-> rechtsextreme Symbole und Bilder melden
-> persönliche Beleidigungen und Beschimpfungen melden
-> beleidigende, rassistische, sexistische Beiträge melden
Bring dein Smartphone/Tablet/Laptop mit! Stoppen wir gemeinsam den Hass im Netz!
2-teilige Veranstaltungsreihe:
Mittwoch, 24.04.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Mittwoch, 22.05.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Teilnahme kostenlos!
Bitte um Anmeldung unter anmeldung@gbw.at
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?