GBWW
Moderationskompetenz, Vorsitzführung und Gruppenleitung (II)
26. November 2020 17:00 - 20:30 Uhr & 28. November 2020 09:30 - 13:00 Uhr
Zielgruppe
Der Workshop ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Mandatar*in oder Aktivist*in Grüner Bezirks- oder Teilorganisationen hin zugeschnitten. Er richtet sich primär an jene Personen, die Sitzungen moderieren und Gruppen leiten (z.B. grüne Bezirksorganisationen und Themengruppen). Der Workshop hilft dabei, eigene Potenziale zu erkennen und Gruppendynamiken besser zu nutzen.
Inhalte
- Methoden der Moderation und der Leitung von Meetings
- Verschiedene Phasen der Moderation und korrespondierende Aufgaben der Moderierenden
- Umgang mit Störungen
- Partizipative Entscheidungsfindung in Gruppen
- Gestaltung demokratischer Meetings
- Klarheit im Umgang mit der eigenen Rolle
Workshopleitung
Dr. Ruth Simsa ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung der WU Wien sowie selbständige Organisationsberaterin, Managementtrainerin und Coach (Trainerin für Gruppendynamik und Organisationsberatung).
Anmeldung
Kostenlose Teilnahme – verbindliche Anmeldung bitte unter: anmeldung(at)gbw.at (begrenzte Plätze!)
Literaturtip!
Bei Interesse einer vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten des Workshops wird das Buch Management solidarökonomischer Unternehmen (Florentine Maier / Ruth Simsa, 2019) empfohlen (Preis: 29 €).
Dieses könnte auch als Vorbereitung genutzt werden.
Bild: orig. Hudson Hintze, bearbeitet GBWW
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
21.03.2023 - 18:00Wer zahlt? Wer bestimmt?
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?