GBWW
Moderationskompetenz, Vorsitzführung und Gruppenleitung (Teil 2)
Teil 1 Basis: 16. November 2021 17:00 - 21:00 Uhr & Teil 2 Vertiefung: 17. November 2021 17:00 - 21:00 Uhr (die Termine können nur gemeinsam gebucht werden. Keine Einzebuchungen möglich!)
Zielgruppe
Der Workshop (Basis- und Vertiefung) ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Mandatar*in oder Aktivist*in Grüner Bezirks- oder Teilorganisationen hin zugeschnitten. Er richtet sich primär an jene Personen, die Sitzungen moderieren und Gruppen leiten (z.B. grüne Bezirksorganisationen und Themengruppen). Der Workshop hilft dabei, eigene Potenziale zu erkennen und Gruppendynamiken besser zu nutzen.
Inhalte
- Methoden der Moderation und der Leitung von Meetings
- Verschiedene Phasen der Moderation und korrespondierende Aufgaben der Moderierenden
- Umgang mit Störungen
- Partizipative Entscheidungsfindung in Gruppen
- Gestaltung demokratischer Meetings
- Klarheit im Umgang mit der eigenen Rolle
Workshopleitung
Dr. Ruth Simsa ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung der WU Wien sowie selbständige Organisationsberaterin, Managementtrainerin und Coach (Trainerin für Gruppendynamik und Organisationsberatung).
Anmeldung
Kostenlose Teilnahme – verbindliche Anmeldung bitte unter: anmeldung(at)gbw.at (begrenzte Plätze!)
Literaturtip!
Bei Interesse einer vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten des Workshops wird das Buch Management solidarökonomischer Unternehmen (Florentine Maier / Ruth Simsa, 2019) empfohlen (Preis: 29 €).
Dieses könnte auch als Vorbereitung genutzt werden.
Bild: orig. Hudson Hintze, bearbeitet GBWW
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019