Kostenlose Teilnahme
Neue Moderations- und Entscheidungstechniken (Empowerment von Grünen Frauen)
Zielgruppen:
• Grüne Bezirksrätinnen und -aktivistinnen, die Bezirksrätinnen werden wollen,
• Gemeinderätinnen und Frauen, die es werden wollen,
• andere Grüne Funktionärinnen, Mandatarinnen, Interessentinnen, die an ihren
Kompetenzen weiterarbeiten möchten.
Neben bewährten klassischen Moderationsmethoden werden effektive neue Praktiken kennengelernt und erprobt. Auch aktuelle Entscheidungsverfahren, die mehr Agilität in neue Organisationsformen bringen, werden vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten beleuchtet. Konkrete herausfordernde Situationen der Teilnehmerinnen werden bearbeitet. Mit Trainerin Sabine Eybl.
Anmeldung:
Interessierte Frauen melden sich bitte an bei: gruene.frauen.wien(at)gruene.at. (Ihr müsst nicht am gesamten Programm teilnehmen. Allerdings ist es für neue Frauen empfehlenswert, so viele Angebote wie möglich wahrzunehmen.)
Wir freuen uns auf Euch!
Karriereleiter für Grüne Frauen.
Die ersten fünf Workshops des Empowerment-Programms "Karriereleiter für Grüne Frauen" der Grünen Frauen Wien gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien haben bereits mit großem Erfolg stattgefunden. Zwei davon müssen wegen des großen Interesses wiederholt werden.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?