GBW Wien
Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Die Ukrainekrise macht die Diskussion rund um Österreichs verfassungsrechtlich verankerte Neutralität wieder aktuell. Wir möchten uns an diesem Abend den Implikationen der österreichischen Neutralität widmen.
Ist Neutralität noch zeitgemäß, wenn es Kriegsverbrechen zu verhindern gilt?
Was bedeutet die Neutralität noch nach dem EU-Beitritt und seiner Beistandspflicht?
Welche Position kann das kleine Österreich innerhalb der EU vertreten?
Mit uns diskutieren:
Ralph Janik, externer Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Abteilung für Völkerrecht und Internationalen Beziehungen sowie am Institut für Recht der Wirtschaft.
und Ewa Ernst-Dziedzic, Grüne Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Außenpolitik, Migration, Menschenrechte und LGBTI
moderiert von Lena Köhler (GBW Wien Vorstand, stellvertretende Bezirksvorsteherin Josefstadt)
um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung(at)gbw.at
bei Bedarf stellen wir Gebärdendolmetscher:innen zur Verfügung, bitte 10 Tage vor der Veranstaltung bekannt geben.
-
23.05.2022 - 17:00Stadtbäume 3: Bäume auf der Baustelle
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
25.05.2022 - 09:00Diversity-Talks #1: Was ist Diversität?
Schlaglichter aus der Praxis im Kulturbetrieb – Beispiele, Herausforderungen und Visionen
-
26.05.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge: Hietzing kolonial. Deconstructing white Innocence
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam?
-
30.05.2022 - 17:00Stadtbäume 4: Die richtigen Baumstandorte
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
07.06.2022 - 11:00An der Gürtellinie: Aufstellung der Schautafeln
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir zeigen Verkehrsberuhigung.
-
11.06.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
14.06.2022 - 19:00An der Gürtellinie: Diskussion der Studie zur Verkehrsberuhigung Margaretengürtel
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir...
-
15.06.2022 - 17:00Feedback geben und nehmen
Gute Kommunikation schafft Beziehungen ohne Missverständnisse. Gute Beziehungen schaffen Motivation und...
-
20.06.2022 - 17:00Stadtbäume 5: Planung und Pflanztechnik
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
21.06.2022 - 19:30EUpdate! „Europe’s [Wo]Man on the Moon Moment“
Feministische Kritik am Green Deal
-
27.06.2022 - 17:00Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...