GBW Wien
Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
hier der link zur Aufzeichnung der spannenden Diskussion: https://www.youtube.com/watch?v=oX_U6huGZek
Die Ukrainekrise macht die Diskussion rund um Österreichs verfassungsrechtlich verankerte Neutralität wieder aktuell. Wir möchten uns an diesem Abend den Implikationen der österreichischen Neutralität widmen.
Ist Neutralität noch zeitgemäß, wenn es Kriegsverbrechen zu verhindern gilt?
Was bedeutet die Neutralität noch nach dem EU-Beitritt und seiner Beistandspflicht?
Welche Position kann das kleine Österreich innerhalb der EU vertreten?
Mit uns diskutieren:
Ralph Janik, externer Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Abteilung für Völkerrecht und Internationalen Beziehungen sowie am Institut für Recht der Wirtschaft.
und Ewa Ernst-Dziedzic, Grüne Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Außenpolitik, Migration, Menschenrechte und LGBTI
moderiert von Lena Köhler (GBW Wien Vorstand, stellvertretende Bezirksvorsteherin Josefstadt)
um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung(at)gbw.at
bei Bedarf stellen wir Gebärdensprachdolmetscher:innen zur Verfügung, bitte 10 Tage vor der Veranstaltung bekannt geben.
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-