OBERWART: EUROPA AUF DER COUCH - EUROPE AT HEART
Screening der Gewinnerfilme des Kurzfilmwettbewerbs der Europäischen Grünen „Europe at Heart“
Danach Gelegenheit zur Diskussion mit den FilmemacherInnen über die Beweggründe ihrer Arbeit und ihre Perspektiven für Europa.
Trailer:
https://www.youtube.com/channel/UCJCOkmtV4v23I90TuFINXCg?feature=watch
Diskussionspartnerinnen:
- Magdalena Persson Kjessel, Gemeindesekretärin, Ludvika (The Darkness Culture)
- Gabriele Anskaityte, Studentin Visual Communication, Kaunas (There/Home/Here)
- Rafie Zekirova Drencheva und Hristina Kirova, Studentinnen, Sofia (Satovcha)
Mehr Infos:
Facebook-Seite des Wettbewerbs:
https://www.facebook.com/Europeatheart
Die Gewinnerfilme auf Youtube:
Damals zu Hause, Stephanie Kayss, Deutschland:
http://www.youtube.com/watch?v=AC8oJh72NQo
There/Home/Here, Gabriele Anskaityte, Litauen:
http://www.youtube.com/watch?v=oYk7XpI_LyA
Let the kite perch, David Ferris, USA/Ukraine:
http://www.youtube.com/watch?v=17H-4JN7Pes
Inverted realities, the OTHER collective, Spanien:
http://www.youtube.com/watch?v=ZJ8viFaZ0bA
Termin: Fr. 04.04.14
Ort: Oberwart, Die Bank, Hauptplatz 5
Zeit: 19:00 - 22:00
Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Jungen Grünen Burgenland.
Eintritt freie Spende.
EUROPA AUF DER COUCH - das sind Gespräche zu dem Europa, das wir bewohnen und in dem wir leben wollen.
Im Zentrum stehen nicht Staaten und Verträge, sondern die 740 Mio EuropäerInnen, ihr Alltag, ihre Kultur und ihre Erfahrungen des Zusammenwachsens in Europa.
Kultur ist das Thema von Europa auf der Couch - Musik, Film, Literatur, Architektur. Sie ist die/eine Ausdrucksform der Zivilgesellschaft und berichtet unverblümt, schonungslos, humorvoll und kreativ über Sorgen, Lebensrealitäten und Sehnsüchte, deckt Missstände auf, reflektiert, dokumentiert und regt an.
Eine bundesweite Veranstaltungsreihe der Grünen Bildungswerkstatt, 21.03. - 08.05.2014.
-
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?