Ökologischer Fußabdruck
Vortrag und Diskussion
7. Juli 2017, Freitag, 17:00 bis 20:00 Uhr / Grünes Haus, Lindengasse 40, 1070 Wien (keine Anmeldung notwendig)
Outdoor-Simulationsspiel
8. Juli 2017, Samstag, 9:00 bis 17:00 Uhr / Schmetterlingswiese im Donaupark (neben Uno-City), 1220 Wien (Anmeldung erbeten)
1,7 Globale Hektar sind die faire Verteilung bioproduktiver Fläche für jeden Menschen auf der Erde. Der Fußabdruck der Menschen in Österreich liegt aber bei ca. 5,3 Globale Hektar. Das bedeutet, wir beanspruchen mehr als unser Anteil wäre und leben damit auf Kosten anderer.
Im Simulationsspiel geht es darum, die Größe und Begrenztheit eines Hektars zu erfahren. Es werden Fragen nach Ernährung, Konsum, Wohnen, Verkehr und Reisen gestellt und kollektiv beantwortet. Der entsprechende Fußabdruck wird real abgesteckt und markiert. Dann beginnt die Debatte, wo reduziert werden könnte, ohne an Lebensqualität einzubüßen. Ziel ist es, das Gute Leben mit fairem Fußabdruck als machbare Vision zu erfahren.
Wolfgang Pekny: Studium der Chemie und Biologie an der Universität Wien. Seit 1974 im Umweltschutz engagiert; theoretisch, politisch und aktivistisch. Gründer und Geschäftsführer der Plattform Footprint (www.footprint.at)
Anmeldung zum Outdoor-Simulationsspiel: ein E-Mail an info.wien(at)gbw.at oder via Online-Anmeldung
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019