Gplus & FO & GBW Wien
Pensionssplitting – Vortrag & Diskussion
Die Grüne Generation plus Wien laden gemeinsam mit den Grünen Frauen Wien und der GBW Wien zu einem Informations- und Diskussionsnachmittag zum Thema Pensionssplitting ein. Im österreichischen Durchschnitt bekommen Frauen um 41,6 % weniger Pension als Männer. Wäre das Modell des Pensionssplitting eine Lösung für den eklatanten Gender Pension Gap? Oder braucht es andere Maßnahmen, um Frauen vor Altersarmut zu schützen?
Dinah Djalinous-Glatz vom ÖGB wird Fakten zum Gender Pay und Pension Gap und zum Thema „Pensionssplitting – verpflichtend ja oder nein“ bringen und wir werden darüber mit Viktoria Spielmann, Grüne Gemeinderätin und Sprecherin der Grünen Frauen Wien und Meri Disoski, Grüne Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin im Nationalrat (angefragt) diskutieren.
Da in Coronazeiten nur eine bestimmte Anzahl an Menschen im Veranstaltungslokal Platz hat, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Generation plus unter: Moni Wildauer 0699/812 32 454 oder Eva Lachkovics, eva.lachkovics@gruene.at oder 0699/107 66 875
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
01.07.2022 - 12:55PRÄVENTIONS-WORKSHOPS FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
-
02.07.2022 - 11:00Talk im "Sommerkunstsalon"
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-