Perspektiven der Zivilgesellschaft. Entwicklungen, Bedrohungen, Strategien
Das Thema
Die aktuelle Entwicklung zu nationalistischen und autoritären Regimes trifft vor allem die kritische Zivilgesellschaft. Dazu wollen wir gemeinsamen die folgenden Fragen klären:
- Wie haben sich die Rahmenbedingungen der Zivilgesellschaft entwickelt?
- Welche Strategien der zivilgesellschaftlichen Selbstverteidigung gibt es?
- Was heißt das für eine emanzipatorische Politik?
Vorträge
- Ruth Simsa (WU-Wien, NPO-Institut): Civicus Update: Rahmenbedingungen der österreichischen Zivilgesellschaft
- Alexandra Strickner (Attac): Demokratiebericht: Was braucht unsere Demokratie jetzt? Vorschläge und Strategien aus der Zivilgesellschaft
- Peter Wahl (Attac): Die Europäische Situation: Diagnose und Perspektiven
Workshops
- Ruth Simsa: Protest- und Aktivitätsformen der Zivilgesellschaft
- Ursula Bittner (Greenpeace): Zivilgesellschaftliche Selbstverteidigung
- Perspektiven und Handlungsspielräume für emanzipatorische Politik
+ Auf lokaler Ebene mit Alexandra Strickner & David Ellensohn (Grüne Wien)
+ Auf nationaler Ebene mit Reinhard Uhrig (Global 2000) & Elisabeth Kittl (Grüne Bildungwerkstatt Wien)
+ Auf EU-Ebene mit Peter Wahl & Barbara Obermaier (Grüne Wien)
Abschlusspanel mit David Ellensohn (Klubobmann der Grünen Wien)
kostenlose Teilnahme – Anmeldung bitte unter info.wien@gbw.at
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019