Perspektiven der Zivilgesellschaft. Entwicklungen, Bedrohungen, Strategien
Das Thema
Die aktuelle Entwicklung zu nationalistischen und autoritären Regimes trifft vor allem die kritische Zivilgesellschaft. Dazu wollen wir gemeinsamen die folgenden Fragen klären:
- Wie haben sich die Rahmenbedingungen der Zivilgesellschaft entwickelt?
- Welche Strategien der zivilgesellschaftlichen Selbstverteidigung gibt es?
- Was heißt das für eine emanzipatorische Politik?
Vorträge
- Ruth Simsa (WU-Wien, NPO-Institut): Civicus Update: Rahmenbedingungen der österreichischen Zivilgesellschaft
- Alexandra Strickner (Attac): Demokratiebericht: Was braucht unsere Demokratie jetzt? Vorschläge und Strategien aus der Zivilgesellschaft
- Peter Wahl (Attac): Die Europäische Situation: Diagnose und Perspektiven
Workshops
- Ruth Simsa: Protest- und Aktivitätsformen der Zivilgesellschaft
- Ursula Bittner (Greenpeace): Zivilgesellschaftliche Selbstverteidigung
- Perspektiven und Handlungsspielräume für emanzipatorische Politik
+ Auf lokaler Ebene mit Alexandra Strickner & David Ellensohn (Grüne Wien)
+ Auf nationaler Ebene mit Reinhard Uhrig (Global 2000) & Elisabeth Kittl (Grüne Bildungwerkstatt Wien)
+ Auf EU-Ebene mit Peter Wahl & Barbara Obermaier (Grüne Wien)
Abschlusspanel mit David Ellensohn (Klubobmann der Grünen Wien)
kostenlose Teilnahme – Anmeldung bitte unter info.wien@gbw.at
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?