GBW Wien
Freier Eintritt
GBW Wien
Freier Eintritt
Workshop mit Elisabeth Steinklammer.
Unsichtbares Theater, Street Reclaiming, Urban Gardening und vieles mehr werden vorgestellt und die rechtlichen Grundlagen geklärt.
Workshop für politisch Aktive und alle, die es noch werden wollen!
Welche Möglichkeiten der konkreten Aktion habe ich für mein politisches Anliegen? Was gibt es abseits von den immer gleichen Demos, Kundgebungen und Unterschriftensammlungen? Was bedeutet Subversion im Alltag?
Guerilla-Gärtnern, Flash-Mob, Unsichtbares Theater, Street Reclaiming, Clownerei, Culture Jamming. Sabotage oder doch lieber Radical Cheerleading? Aus dem immensen Pool von aktionistischen politischen Methoden fischen wir einige zur näheren Betrachtung heraus.
Und wir setzen uns auch mit rechtlichen Fragen und unseren eigenen Hemmschwellen auseinander: Wie können, sollen, dürfen wir überhaupt politisch, aktionistisch tätig werden? Und: Welche Methode passt zu meinem / unserem politischen Ziel?
Der Workshop soll Lust darauf machen, alternative Politikformen zu erarbeiten und im Anschluss gemeinsam auszuprobieren.
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
Was haben Kolonialismus und Wien...
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...