AG leistbares Wohnen & GBWW
Politik für leistbares Wohnen
Wie lässt sich leistbarer und lebenswerter Wohnraum schaffen? Das ist eine der zentralen Gerechtigkeits- und Verteilungsfragen, die wir beantworten müssen. Studien und Umfragen belegen die Dringlichkeit und Wichtigkeit dieser Thematik, die unterschiedlichste Bevölkerungsteile Wiens betrifft.
Ziel der Veranstaltung ist es deswegen, einen regelmäßigen Austausch mit allen Interessierten zum Thema Wohnungspolitik und Stadtentwicklung zu initiieren, um gemeinsam Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu erarbeiten. Auf dem Fundament grüner Grundwerte wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.
Mit dabei: Thomas Ritt (AK Wien), Martin Grabler (Sprecher AG "Leistbares Wohnen"/ Die Grünen Wieden) sowie Mandatar*innen aus Bundes-, Stadt- und Bezirkspolitik.
kostenlose Teilnahme – Anmeldung an: michael.josef.seiss(at)gruene.at
Die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Bestimmungen werden eingehalten und nähere Informationen nach Anmeldung ausgesendet. Eine Teilnahme ohne vorheriger Anmeldung kann nicht garantiert werden.
Der Vormittag der Veranstaltung wird geplanterweise auch gestreamt (via Facebook).
Hier geht’s zum Blog "Leistbares Wohnen", an dem unsere Obfrau Elisabeth Kittl mitwirkt.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der "AG Leistbares Wohnen"/ Die Grünen Wieden
-
02.07.2022 - 11:00Talk im "Sommerkunstsalon"
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-