Freier Eintritt
Politische Positionen. AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN MUSSTE DIESE VERANSTALTUNG LEIDER ABGESAGT WERDEN.
Unser demokratisches System steht auf dem Prüfstand. Totalitäre Strömungen einerseits und die neoliberale Entsolidarisierung andererseits schaffen ein bedrohliches Szenario. Hier gilt es klare Positionen zu beziehen. Deutlich zu machen, wie Politik zum Wohle aller aussehen soll. In unserer Stadt, in unserem Land und darüber hinaus.
Die renommierte Politikwissenschafterin Gabriele Michalitsch wird entlang der großen Demokratie-Themen Freiheit, Gleichheit, Solidarität vier Thesen formulieren, zu denen die fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Grünen Spitzenwahl in Wien Stellung nehmen werden. Es geht bei diesem Podiumsgespräch um die grundlegenden Positionierungen, auf Basis derer die Grünen Wien ihre Politik künftig gestalten werden.
Teilnehmende:
- Gabriele Michalitsch
- Benjamin Kaan
- Birgit Hebein
- David Ellensohn
- Marihan Abensberg-Traun
- Peter Kraus
Dazu laden Grüne Bildungswerkstatt Wien und Grüne Wirtschaft Wien recht herzlich ein.
Anmeldung:
Bitte per E-Mail unter pia.spilauer(at)gruenewirtschaft.at
Und hier geht's zur Facebook-Veranstaltung: https://bit.ly/2QCpwue
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?