Programm-Kick-off für 2018
Die Grüne Parteiakademie Wien möchte über den Sommer das Bildungsprogramm für 2018 erarbeiten. Um möglichst viele gute Ideen mitzudenken, laden wir alle Interessierten zu einem gemeinsamen Kick-off ein! Wir wollen darüber nachdenken und reflektieren, in welchen inhaltlichen Themenfeldern wir Bildungsangebote brauchen und welche politischen Themen wir (weiter) diskutieren sollten.
* Wo fehlt es uns an inhaltlichem Know How, Wissen und Expertise bei den Wiener Grünen, um gute Politik machen zu können? Wo liegen unsere Stärken, die wir weiter ausbauen sollten?
* Welche Kompetenzen erwarten wir von Grünen Politiker_innen? In welchen (politischen) Methoden, Instrumenten und Skills können Wiener Grüne auf den unterschiedlichen politischen Ebenen und Aktionsfeldern Unterstützung in ihrer Arbeit brauchen?
* An welchen partizipativen Projekten, gemeinsam mit den Wienerinnen und Wienern, wäre ich interessiert und möchte ich mich aktiv einbringen?
Wir würden uns freuen, wenn viele mit Ideen, Inspiration, Kritik, Kreativität und dem Blick aus Nähe und Ferne unser Programm 2018 bereichern!
Um die Veranstaltung gut vorzubereiten und organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung bis 2.7.2017 unter: info.wien@gbw.at. (Der Ort der Veranstaltung wird nach der Anmeldung kommuniziert.)
Die Finanzierung der Veranstaltung erfolgt aus Mitteln der Wiener Landesförderung.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019