GBW
Im Rahmen der Grünen Sommerakademie 2014
GBW
Im Rahmen der Grünen Sommerakademie 2014
Eine Sommerakademie ist keine Schule und daher gibt es auch niemanden, der sagt, was zu lernen ist.
Letztes Jahr waren die Kinder als Spioninnen und Spione im ganzen Schloss unterwegs, um die Erwachsenen auszukundschaften und sie haben über ihre Entdeckungen eine Zeitung gemacht. In der Zeitung stand noch vieles mehr, was die Kinder fotografiert und geschrieben haben.
In diesem Jahr werden wir gemeinsam schauen, was wir machen wollen und was uns einfällt. Wir sind schon sehr neugierig, wie das wird, mit Dir und Deinen Ideen.
Schöne Grüße von Deinem Organisationsteam,
Rainer und Nurjehan (sprich: Nurjaaan).
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
Die Kunst des guten Interviews
Termin von Freund:innen
Wie gehen Wohnprojekte mit steigenden Baukosten und Bodenpreisen um?
Der 16. Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) wird...
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019