SCHULDEN UND SÜNDER - SOZIALER AUFBRUCH IN EUROPA ?!
Die Schulden der einen sind das Vermögen der anderen. Daher wollen die Machthaber in Wirklichkeit gar nicht, dass Schulden vollständig zurückgezahlt werden: Die unbegrenzte Verstetigung der Schuld hält den Schuldner in permanenter Abhängigkeit und „notwendige ökonomische Maßnahmen“ korrelieren eindeutig und unmittelbar mit einer Aushebelung der Demokratie.
Gibt es einen Weg, der aus der Schuldenspirale herausführt? Über Griechenland und die Folgen der Austeritätspolitik diskutieren
- Stephan Schulmeister (WIFO)
- Lisa Mittendrein (Attac)
- Katerina Anastasiou (solidarity4all.vienna)
Moderation: Michael Schmid (GBW Wien)
Mehr lesen:
Slavoj Žižek zum Griechenland-Referendum: "Was ist jetzt noch links?", Beitrag in der ZEIT Nr. 27, 05.07.2015
www.zeit.de/2015/27/griechische-schulden-griechenland-europaeische-union
Termin: Do. 17.09.15
Ort: Eisenstadt, ÖJAB-Haus, Campus 2 (neben FH)
Beginn: 19:30
Anfahrtsplan
Buffet freie Spende.
Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit Attac Burgenland.
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019