GBW Wien, Junge Grüne, GAJ Wien
Eintritt frei
GBW Wien, Junge Grüne, GAJ Wien
Eintritt frei
Sexualität war und ist in den Frauenbewegungen wie auch in der feministischen Theorie ein zentrales Thema und bis heute aus feministischen Debatten nicht wegzudenken.
In einem mehrstündigen Workshop soll den Fragen nachgegangen werden, wie es überhaupt zur Vorstellung Zweigeschlechtlichkeit, die Männern und Frauen unterschiedliche Rollen in der Gesellschaft zuschreibt und damit verbundenen Bildern von (vermeintlich männlicher und weiblicher) Sexualität gekommen ist und sich die feministische Kritik daran entwickelt hat. Dabei soll aufgezeigt werden, dass es sich sowohl bei den Vorstellungen von Geschlecht, Zweigeschlechtlichkeit und Sexalität um soziale und kulturelle Konstruktionen handelt. Nicht zuletzt soll auch der Fokus darauf gerichtet werden, wie möglichst herrschaftsfreie Sexualität aussehen könnte.
Judith Götz Literaturwissenschafterin und Politikwissenschafterin. Sie forscht u.A. zu den Themen: Rechtsextremismus, Feministische Theorie und Antisemitismus.
Dieser Workshop ist für Menschen bis 25 reserviert!
Wer teilnehmen möchte sendet einfach eine Nachricht an: sebastian.vetter@junge-gruene.at
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
Was haben Kolonialismus und Wien...
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...