Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
"Herzlich willkommen zum Abend mit der outside the box! Wir, die Redakteurinnen der outside the box, wollen euch unser feministisches Zeitungsprojekt aus Leipzig vorstellen; besonderes Gewicht wird die vierte Ausgabe bekommen, die ganz dem Thema Arbeit gewidmet ist.
Wir wollen über die geschlechtliche Arbeitsteilung im Kapitalismus reden: z. B. über arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in hellblau und rosa und Feminismen, die nichts mehr wollen. Wie gestaltet sich diese Arbeitsteilung heute; warum hält sie sich allem gesellschaftlichen Wandel zum Trotz so hartnäckig? Welche Ansätze aus der aktuellen Carework-Debatte eignen sich für eine Kritik des Geschlechterverhältnisses und der Lohnarbeit? Welche Erkenntnisse bietet die Hausarbeitsdebatte der 70er Jahre und wo liegt die Verbindung zu gewerkschaftlichen Kämpfen um Lohngerechtigkeit und gesellschaftliche Anerkennung?"
Herzlich eingeladen seid Ihr auch bereits zum Nachmittags-Workshop mit "outside the box" (14-18 Uhr) - alle Infos finden sich hier.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit AUGE/UG, GRAS Wien und GRAS Bund
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-