In Kooperation mit dem Grünen Parlamentsklub
Social Media zwischen Shitstorm und Flowerrain
Eien Podiumsdikussion zur digitalen Empörungs- und Aufmerksamkeitsökonomie in den sozialen Medien.
Die Reihe "Netzpolitische Bildung" wird gemeinsam mit dem Grünen Parlamentsklub im Herbst fortgesetzt und widmet sich dieses Mal Phänomenen der (politischen) Kommunikation in den sozialen Medien.
Am 18. November diskutieren ab 19 Uhr:
- Ingrid Brodnig (Journalistin, der Falter)
- Marco Schreuder (Bundesrat der Grünen, Netzpolitischer Sprecher der Grünen
- Moderation: Dieter Zirnig (http://neuwal.com/)
Von Ingrid Brodnig erschien unlängst ihr erstes Buch zum Thema: "Der unsichtbare Mensch. Wie die Anonymität im Internet unsere Gesellschaft verändert" (https://www.brodnig.org/buch-der-unsichtbare-mensch/)
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019