Soziales Europa - gerechteres Europa?
Die Entwicklung der EU war auf Wirtschaft ausgerichtet, Sozialpolitik wurde überwiegend
auf nationaler Ebene belassen. Auch wenn der EU–Vertrag eine Sozialunion ganz klar zulässt, ist die Säule der sozialen Rechte ein Etikettenschwindel. Das Solidaritätsprinzip wird zur Zeit europaweit in Frage gestellt. Konservative und rechtspopulistische Parteien fordern eine Rückkehr der Kompetenzverteilung auf
die nationale Ebene.
Über gesellschaftspolitische Auswirkungen und Strategien in Österreich diskutieren
anhand der Work-Life-Balance Richtlinie:
• Monika Vana, sozialpolitische Sprecherin und Vizepräsidentin der Grünen Fraktion im Europaparlament
• Laura Wiesböck, Soziologin Uni Wien
• Klaudia Paiha, Bundessekretärin und Vorstandsmitglied AK Wien
Moderation: Ursula Berner, Grüne Bildungswerkstatt
Ausklang und Networking bei Wein & Fingerfood
Um Anmeldung bis 14.2.2019 wird gebeten: monika.vana(at)europarl.europa.eu
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit der EU-Abgeordneten Monika Vana.
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019