GBW Wien
Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir müssen uns sehr entschuldigen, leider verhindern zwei Stufen die Barrierefreiheit.
GBW Wien
Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir müssen uns sehr entschuldigen, leider verhindern zwei Stufen die Barrierefreiheit.
Das Organisationsmodell Soziokratie versucht, diesem basisdemokratischen Anspruch gerecht zu werden und setzt sich mit dem Prozess der Entscheidungsfindung im „Konsent“, abseits des klassischen Mehrheitsprinzips, auseinander.
Wie Soziokratie nun genau funktioniert und was es einer gremial-strukturierten,politischen Organisation bieten kann, wird Florian Bauernfeind (Leiter des Soziokratie Zentrums Österreich) in diesem Workshop erklären.
Moderation: Elisabeth Kittl (GBW Wien). Welche Erfahrungen Anwenderinnen und Anwender mit diesem Konzept gemacht haben und ob es hält, was es verspricht, wird in einer später stattfindenden Diskussionsrunde beleuchtet.
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
Was haben Kolonialismus und Wien...
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...