GBW Wien
Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir müssen uns sehr entschuldigen, leider verhindern zwei Stufen die Barrierefreiheit.
GBW Wien
Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir müssen uns sehr entschuldigen, leider verhindern zwei Stufen die Barrierefreiheit.
Das Organisationsmodell Soziokratie versucht, diesem basisdemokratischen Anspruch gerecht zu werden und setzt sich mit dem Prozess der Entscheidungsfindung im „Konsent“, abseits des klassischen Mehrheitsprinzips, auseinander.
Wie Soziokratie nun genau funktioniert und was es einer gremial-strukturierten,politischen Organisation bieten kann, wird Florian Bauernfeind (Leiter des Soziokratie Zentrums Österreich) in diesem Workshop erklären.
Moderation: Elisabeth Kittl (GBW Wien). Welche Erfahrungen Anwenderinnen und Anwender mit diesem Konzept gemacht haben und ob es hält, was es verspricht, wird in einer später stattfindenden Diskussionsrunde beleuchtet.
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
Die Kunst des guten Interviews
Termin von Freund:innen
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019