AG leistbares Wohnen & GBWW
Spekulation verhindern
Die Leistbarkeit von Wohnraum wird zunehmend in Frage gestellt: Einerseits explodieren die Bodenpreise, was leistbare Mieten erschwert, andererseits stehen Wohnungen leer, weil sie als gewinnbringende Wertanlage errichtet und gekauft wurden. Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Politik gegen Spekulation mit Wohnraum und Grund und Boden? Wie kann gegen Leerstand und gewerbliche Kurzzeitvermietung vorgegangen werden.
In Berlin haben sich zuletzt 56,4 Prozent der Wähler*innen in einem Volksentscheid für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen. Nur 39,0 Prozent lehnten das Vorhaben ab. Was bedeutet diese Entscheidung für den Kampf gegen Spekulation mit Wohnraum? Wie wird es nach dem Volksentscheid weitergehen? Hat die Entscheidung der Berliner Bevölkerung eine Bedeutung über Berlin und Deutschland hinaus. Diese Fragen diskutieren wir mit der Sprecherin der Berliner Grünen für Mieten- und Wohnungspolitik.
Klinkt Euch ein:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/84412640952
Die Veranstaltung wird auch live auf Facebook übertragen.
Die kommenden Termine:
- Di. 16.11.2021, 18:00 Uhr Experimentelle Wohnbauten
- Di. 14.12.2021, 18:00 Uhr Sozialen Wohnraum schaffen
- Di. 11.01.2022, 18:00 Uhr Mietrecht reformieren
Die Reihe „Politik für leistbares Wohnen“ findet in Kooperation mit Die Grünen Wieden/ AG Leistbares Wohnen statt.
-
02.07.2022 - 11:00Talk im "Sommerkunstsalon"
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-