AG leistbares Wohnen & GBWW
Spekulation verhindern
Die Leistbarkeit von Wohnraum wird zunehmend in Frage gestellt: Einerseits explodieren die Bodenpreise, was leistbare Mieten erschwert, andererseits stehen Wohnungen leer, weil sie als gewinnbringende Wertanlage errichtet und gekauft wurden. Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Politik gegen Spekulation mit Wohnraum und Grund und Boden? Wie kann gegen Leerstand und gewerbliche Kurzzeitvermietung vorgegangen werden.
In Berlin haben sich zuletzt 56,4 Prozent der Wähler*innen in einem Volksentscheid für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen. Nur 39,0 Prozent lehnten das Vorhaben ab. Was bedeutet diese Entscheidung für den Kampf gegen Spekulation mit Wohnraum? Wie wird es nach dem Volksentscheid weitergehen? Hat die Entscheidung der Berliner Bevölkerung eine Bedeutung über Berlin und Deutschland hinaus. Diese Fragen diskutieren wir mit der Sprecherin der Berliner Grünen für Mieten- und Wohnungspolitik.
Klinkt Euch ein:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/84412640952
Die Veranstaltung wird auch live auf Facebook übertragen.
Die kommenden Termine:
- Di. 16.11.2021, 18:00 Uhr Experimentelle Wohnbauten
- Di. 14.12.2021, 18:00 Uhr Sozialen Wohnraum schaffen
- Di. 11.01.2022, 18:00 Uhr Mietrecht reformieren
Die Reihe „Politik für leistbares Wohnen“ findet in Kooperation mit Die Grünen Wieden/ AG Leistbares Wohnen statt.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?