Stadt zwischen Eignung und Aneignung
Neue Spuren legen
Die Stadt ist ein Terrain der Auseinandersetzung zwischen der Verwertungslogik profitgetriebener Interessen und dem Wunsch wachsender Bevölkerungsteile nach einer an den Menschen, ihren Bedürfnissen und Wünschen nach Austausch, personalen Beziehungen, Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit angepassten Strukturen.
Welche städtischen Räume - umbaut oder frei - stehen wem zu welchen Bedingungen zur Verfügung? Auf welche Konzepte und Erfahrungen können wir zurückgreifen? Wo treten neue Akteure - in welchen Konstellationen - auf? Wo gibt die aktuelle Politik Impulse, wo muss sie lernen?
Die eingeladenen ReferentInnen bzw. DiskutantInnen decken einerseits theoretische Zugänge zum Thema ab, präsentieren aber auch konkrete Lösungsvorschläge für Nutzungskonzepte im städtischen Raum. Das Recht auf Stadt ist kein Schlagwort, sondern ein Anspruch, der tagtäglich mehr oder weniger eingelöst werden kann.
Bei freiem Eintritt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hauptbücherei der Büchereien Wien.
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019