Typisch Mann, typisch Frau? Argumentationstraining gegen Vorurteile
Die soziale Konstruktion von „Geschlecht“ und die damit einhergehenden Erwartungen an „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ formen unser Denken und lassen schnell Vorurteile gegenüber Geschlechterrollen entstehen. Woher kommen diese sozial konstruierten Geschlechterrollen und was bedeutet „Gender“, also soziales Geschlecht, eigentlich genau?
Es braucht eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Hintergründen dieser Vorurteile genauso wie einen Austausch zu möglichen Reaktionen und ein gemeinsames Entwickeln neuer Strategien gegenüber solchen Vorurteilen. Genau das wollen wir in diesem Workshop u. a. mit Hilfe von Rollenspielen, einem regen Austausch und inhaltlichen Inputs tun. Der Workshop bietet Spielraum für Redegewandtheit und Entwicklung persönlicher Kompetenzen, um Konfliktsituationen gelassen zu erkennen und den Umgang mit Vorurteilen gegenüber Geschlechterrollen zu erproben.
Trainerin: Sabine Sölkner (Bildungssoziologin)
Kostenlose Teilnahme | Um sich anzumelden, bitte bis 20.1.2017 ein E-Mail an info.wien(at)gbw.at zu senden.
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-