Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform (ABGESAGT!)
Abgesagt:
Der Termin am 01.03.2022 findet nicht statt. Es wird einen neuen Termin für die Veranstaltung geben. Sobald dieser fixiert ist, wird er auf der Homepage zu finden sein. Wir danken für das Verständnis.
Mit dieser CO2-Bespreisung und der fortschreitenden Klimakrise nimmt die Debatte um Umweltsteuern an Fahrt auf. Dabei gibt es auf EU-Ebene seit über 10 Jahren ein Emissionshandelssystem. Was können wir daraus lernen? Und wie effektiv und sozial verträglich sind die Maßnahmen der ökosozialen Steuerreform?
Programm:
- Einführung
- Theoretische Idee von Umweltsteuern
- Verteilungseffekte von Umweltsteuen
- Treibhausgasemissionen
- Emissionshandelssysteme
- Die ökosoziale Steuerreform
Workshop-Leitung:
Kai J. Lingnau studiert an der Wirtschaftsuniversität Wien im Master „Socio-ecological Economics and Policy“. Seit seinem VWL-Bachelor engagiert er sich in der Gesellschaft für Plurale Ökonomik Wien für einen methodisch und theoretisch breiteren Zugang zur Ökonomik. Als Mitglied von Attac Österreich, wo er für eineinhalb Jahre als Referent für Steuern, Finanzmärkte und EU-Wirtschaftspolitik angestellt war, arbeitet er ehrenamtlich v.a. im Bereich Steuern aktiv mit. Im Rahmen dessen und darüber hinaus hält er Vorträge und gibt Workshops zum Thema Steuern und der Europäischen Union.
kostenlose Teilnahme – Anmeldung: anmeldung(at)gbw.at (beschränkte Teilnehmer:innen-Zahl)
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019