Unser Steuersystem (Grundlagen)
Das Thema Steuern mag im Detail komplex erscheinen, aber es lässt sich auch ohne Detailwissen erfassen! Du musst keine Paragrafen kennen, um zu verstehen, wie die grundlegenden Prinzipe funktionieren, welche die wichtigsten Steuern sind und, ob das gegenwertige System gerecht ist. Komm einfach zu diesem Steuerworkshop, um Ein- und Durchblick zu erhalten.
Programm:
- Einführung
- Grundlegendes zu Steuern (Begriffe, Funktionen und Prinzipien)
- Steuertarife (u.a. Reform der EKSt und kalte Progression)
- Staatsbudget (Einnahmen- und Ausgabenstruktur)
- Optional Staatsquoten (falls Zeit ist)
Workshop-Leitung:
Kai J. Lingnau studiert an der Wirtschaftsuniversität Wien im Master „Socio-ecological Economics and Policy“. Seit seinem VWL-Bachelor engagiert er sich in der Gesellschaft für Plurale Ökonomik Wien für einen methodisch und theoretisch breiteren Zugang zur Ökonomik. Als Mitglied von Attac Österreich, wo er für eineinhalb Jahre als Referent für Steuern, Finanzmärkte und EU-Wirtschaftspolitik angestellt war, arbeitet er ehrenamtlich v.a. im Bereich Steuern aktiv mit. Im Rahmen dessen und darüber hinaus hält er Vorträge und gibt Workshops zum Thema Steuern und der Europäischen Union.
kostenlose Teilnahme – Anmeldung: anmeldung(at)gbw.at (beschränkte Teilnehmer:innen-Zahl)
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?