bei freiem Eintritt
- Frauen
- Frieden & Sicherheit
- Europa
- Diversity
- Demokratie
- Internationales
- Kultur
- Menschenrechte
- Mobilität
- Sozial & Gerecht
Verschleiert? Unser Bild von Frauen im Islam (Workshop)
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Bild auseinandersetzen, das wir uns von Frauen und von Geschlechterverhältnissen im Islam und in islamischen Gesellschaften machen. Die Sichtweise von islamischen Feministinnen auf den Islam und ihre Herkunftsgesellschaften – aber auch auf Geschlechterverhältnisse und Feminismus im Westen – kommt dabei zur Sprache. Die Auseinandersetzung damit kann uns dabei helfen, einen differenzierten Blick auf den Islam ebenso zu stärken wie den Status der Gleichberechtigung in westlichen Gesellschaften näher unter die Lupe zu nehmen.
Methodisch arbeiten wir mit den Erfahrungen und inneren Bildern der Teilnehmerinnen ebenso wie mit Abbildungen und Zitaten. Psychodramatische Zugänge helfen dabei, eigene Standpunkte und Erfahrungen in Szenen und Aufstellungen zu erkunden. Sozialwissenschaftliche Inputs ergänzen die Analysen.
Mag.a Ines Hofbauer ist Beraterin und Trainerin, Spezialisierung: kulturelle Vielfalt und globales Lernen in der Erwachsenenbildung sowie im öffentlichen Sektor. Sie hat in Indien und in der Türkei gelebt.
Dr.in Katharina Novy ist Soziologin und Historikerin sowie Psychodrama-Rollenspielleiterin. Sie arbeitet als selbständige Trainerin, Beraterin und Moderatorin mit Schwerpunkt u.a. partizipative und erfahrungsorientierte Methoden in politischer Bildung und Beratung. (www.perspektivenveraendern.at)
Der Workshop ist leider bereits ausgebucht. Wartelisten-Plätze werden derzeit noch vergeben, Bitte dafür ein formloses E-Mail an info.wien(at)gbw.at zu schicken.
-
23.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil I)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
30.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil II)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
11.02.2020 - 17:30Sprache, die unsere Werte ausdrückt – gemeinsam mehr bewegen
Sprachbilder als Kommunikationsmittel: ein Workshop mit Ines...
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
-
-
-
25.04.2020 - 09:30Stadtbausteine - Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
09.05.2020 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
13.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil I)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
14.05.2020 - 18:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext mit Stefan...
-
27.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil II)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
20.06.2020 - 09:30Stadtbausteine – Stadt neu denken (Workshop 3)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in Stadtentwicklungsfragen...
-
10.10.2020 - 09:30Leicht verständliche Texte schreiben und gestalten
Ein Workshop mit Mag.a Doris Becker-Machreich von Capito Wien
-
16.10.2020 - 16:00Projektmanagement und Selbstorganisation von Gruppen
Ein Workshop mit Peter Birnstingl (Projektschmiede)
-
14.11.2020 - 09:30Konfliktmanagement
Konflikte in der Gruppe - was hat das jetzt mit mir zu tun?! Ein Workshop mit Dieter Gremel und Julia Rappich...