GBW Wien
VERSCHOBEN! Macht Politik böse? Diskussion und Lesung mit Lisz Hirn
In ihrem neuen Buch „Macht Politik böse?“ fokussiert Lisz Hirn auf die Themen Vertrauen und Vertrauensverlust - im Kontext politischer Systeme.
- Welchen Stellenwert haben unsere Institutionen was bedeuten rezente Krisen, gegenwärtige sowie zukünftige Herausforderungen für die demokratische Verfasstheit unserer Gesellschaft
- Wie kann Politik Menschen erreichen, wie könnten Krisen bewältigt werden?
- Welche Institutionen, Organisationen, Strukturen brauchen wir, um gesellschaftliche Resilienz zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen?
Im Fokus des Abends steht die Frage, welchen Stellenwert die Demokratie in unserer Gesellschaft hat, und welche Bedeutung demokratische Werte und gelingende Formen des Zusammenlebens haben und haben sollten.
Gemeinsam erkunden wir was erforderlich ist, um Vertrauen in demokratische Strukturen zu stärken oder wiederherzustellen!
Moderation: Cosma Stöger (Vorstandsmitglied der GBW Wien)
Anmeldung
wird demnächt bekannt gegeben
(c) Foto: Karo Pernegger
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019