GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft (Uni Wien)
Vor, mit, nach und ohne „Rassen“ – Für ein neues Paradigma in der Rassismusanalyse
„Rassen“ sind soziale Konstruktionen: das gilt heute in der internationalen Rassismusforschung als ausgemacht. „Rassen“ dürfen also nicht als Voraussetzung, sondern müssen als Produkt des Rassismus angesehen werden. Daraus folgt, daß Rassismusanalyse weder epochal noch systematisch auf die Geltungsdauer des Rassenbegriffs begrenzt werden kann. Hinsichtlich dieser Konsequenz ist sich die Forschung indessen keineswegs einig. Wulf D. Hunds Überlegungen zum Rassismus als ›negativer Vergesellschaftung‹ scheinen dazu durchaus geeignet. Sie diskutieren Rassismus nicht nur hinsichtlich der am Rassenbegriff orientierten Gegenüberstellung von ›Weißen‹ und ›Farbigen‹, sondern auch hinsichtlich nicht rassisch konnotierter Gegensätze wie ›Kultivierte‹ und ›Barbaren‹, ›Reine‹ und ›Unreine‹, ›Erwählte‹ und ›Verworfene‹ oder ›Wertvolle‹ und ›Minderwertige‹.
Mit Wulf D. Hund (Professor für Soziologie, Uni Hamburg) und einem Kommentar von Fanny Müller-Uri (Rassismusforscherin und freie Trainerin), Moderation: Benjamin Opratko (Stipendiat ÖAW am Institut für Politikwissenschaft, Uni Wien)
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?