GBW Wien, Blendwerk Film
Eintritt frei
GBW Wien, Blendwerk Film
Eintritt frei
Die dreißigminütige Dokumentation portraitiert Aktivist:innen der Anti-Lobauautobahn Protestcamps (Wien) und ihre Beweggründe, geht der Frage nach, warum sich junge Menschen für aktivistische Maßnahmen entscheiden und wie der Alltag auf den Besetzungen aussieht. Der Film setzt sich zum Ziel, die Zuseher:innen zu inspirieren und einen Anstoß zu geben, Veränderung selbst in die Hand zu nehmen.
Es kommen die zur Zeit geltenden Coronaregeln zur Anwendung.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?